Aufgrund der Vielseitigkeit, die das Metall bietet, und seiner relativ reichhaltigen Quellen haben viele Industrien es als Primärrohstoff für ihre Waren übernommen. Vom Smartphone bis zum Topf besteht heute fast alles aus Aluminium. In seinem natürlichen Zustand wird das Metall jedoch nur selten verwendet. Stattdessen sind Strangpressprofile die beliebteste Form von Aluminium, die heute verwendet wird.

Aluminium-Strangpressprofile sind massive, hohle oder halbhohle Formen, die zur Herstellung einer Reihe von Waren und Produkten verwendet werden. Um Aluminiumprofile herzustellen, wird ein massiver Block des Metalls erhitzt, bis er weich wird. In dieser Phase wird der Metallblock durch einen matrizenförmigen Stahl geführt, um den Strangpressprofilen ihre Form zu geben.
Es gibt zwei Arten von Extrusionen, nämlich direkte und indirekte. In der direkten Form bleibt der Knüppel stationär. Ein Hydraulikzylinder drückt das Aluminium durch die Düsenöffnung, während sich das Metall in die gleiche Richtung wie der Stößel bewegt. Auf der anderen Seite beziehen sich indirekte Extrusionen auf ein System, bei dem sich sowohl der Knüppel als auch der Stößel bewegen. Das Aluminium bewegt sich dabei in die entgegengesetzte Richtung zum Knüppel