
Ein IGBT-Modul besteht aus IGBT-Chips und FWD-Chips. Der Sur m der Leistungsverluste aus diesen Abschnitten entspricht der Gesamtverlustleistung des Moduls. Die Verlustleistung kann entweder als Einschaltverlust oder als Schaltverlust zusammengefasst werden. Ein Diagramm der Verlustfaktoren ist wie folgt dargestellt.

Die Verlustleistung im Einschaltzustand aus den IGBT- und FWD-Abschnitten kann anhand der Ausgangscharakteristik berechnet werden, während die Schaltverluste aus den Schaltverlusten im Vergleich zu den Kollektorstromkennlinien berechnet werden können. Verwenden Sie diese Verlustleistungsberechnungen, um eine ausreichende Kühlung zu entwerfen, um die Sperrschichttemperatur Tj unter dem maximalen Nennwert zu halten. Die hier zu verwendenden Einschaltspannungs- und Schaltverlustwerte basieren auf der typischen Sperrschichttemperatur Tj (empfohlen werden 125°C oder 150°C). Die Daten zu den Merkmalen entnehmen Sie bitte den technischen Datenblättern der Module.