Im Folgenden sind die wichtigsten Herausforderungen von Flüssigkeitskühlplatten aufgeführt.
1. Herausforderung: Komplexe interne Geometrie und Zugänglichkeit der Merkmale
2. Herausforderung: Materialverzug und thermische Effekte
3. Herausforderung: Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Vermeidung von Kontamination
4. Herausforderung: Vorrichtungen für dünne Wände und komplexe Formen
5. Herausforderung: Komplexität des Datenmanagements und der Datenanalyse
Durch die systematische Bewältigung dieser Hürden kann Pioneer Thermal sicherstellen, dass ihreFlüssigkeitskühlplattenErfüllen Sie die exakten Maßtoleranzen, die für eine optimale thermische Leistung, Zuverlässigkeit und einen leckagefreien Betrieb in kritischen Anwendungen erforderlich sind. Die erreichte Präzision wirkt sich direkt auf die Effizienz und Langlebigkeit der Systeme aus, die sie kühlen.

Hersteller von kundenspezifischen Kühlkörpern- Wir möchten Ihnen eine aktuelle technische Herausforderung vorstellen – die volldimensionale KMG-Inspektion für eine 2 Meter lange Flüssigkeitskühlplatte für Elektrobusse. Seine Lösungen können die Qualitätskontrolle von Kernkomponenten von Fahrzeugen mit neuer Energie unterstützen.
DasKühlplatte für Flüssigkeitenist entscheidend für das Wärmemanagement der Batterie. Bei einer Länge von 2 Metern können winzige Fehler in der Ebenheit, der Lochtoleranz oder den Strömungskanälen die Wärmeableitung und die Sicherheit beeinträchtigen. CMM-Tests erforderten zwei wichtige Ergebnisse:
1. Verlässliche Daten: Wir haben eine Umgebung mit konstanter Temperatur von 20±0,5 °C und segmentierte Vorrichtungen verwendet, um Verformungen/Spannungsstörungen zu eliminieren und Fehler an 100+ Inspektionspunkten innerhalb von 0,01 mm zu halten.
2. Effizienz der Massenproduktion: Optimierte Messpfade verkürzen die Prüfzeit von 45 auf 28 Minuten, während bei kritischen Abmessungen eine 100%ige Vollprüfung gewährleistet ist.
Unser Bericht lieferte Toleranzdaten und Einblicke in die Produktionsoptimierung über eine Trendanalyse und zeigte den Wert der Inspektion über "Bestanden/Nicht bestanden" hinaus: Schließen von Schleifen zwischen Design, Produktion und Qualität.
Da neue Energiekomponenten immer größer und stärker integriert werden, steigt die Nachfrage nach langen/komplexen Teileprüfungen.
Pioneer Thermal hat 3000+ Projekte entworfen und 22M+ Teile gebaut
Pioneer Thermal bietet folgende Flüssigkeitskühlplattenverfahren an:
● Tunnelgelötet
● Vakuumgelötet
● Rührreibschweißen (maximale Abmessung: Länge 2000 mm * Breite ● 1000 mm * Dicke 25 mm
● Rohr eingebettet
● Einlippengebohrt
Pioner Thermal überwindet die Herausforderungen unzugänglicher Merkmale, Materialempfindlichkeit, Sauberkeit, Befestigung und Datenkomplexität. Sie haben in Spezialausrüstung (Mikrosonden, Vakuumvorrichtungen), strenge Umwelt- und Verfahrenskontrollen (thermische Stabilität, Reinheitsprotokolle), fortschrittliche Software und hochqualifiziertes Personal investiert. Standen Sie vor Herausforderungen bei der Inspektion von Teilen in Sondergrößen? Bitte kontaktieren Sie uns für IhreThermische Lösungen.